Home Impressum
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Artikel Archiv
    • Umfragen Archiv
      • Archiv
      • aktuelle Umfrage
    • Bildergalerien
    • Extras »
      • Spendenaktion
        „Rüdigsdorfer Schweiz“
      • 1075 Jahre Nordhausen
      • Aktion „Saubere Stadt“
      • Toleranz fördern -
        Kompetenz stärken
      • Thüringer Städte
      • Ilsetraut-Glock-Grabe-Stiftung
    • Downloads
  • Termine
    • Termine
    • Veranstaltung melden
  • Rathaus
    • Lebenslagen
    • Bürgeranfragen
    • Personen
    • Jobs & Ausbildung
    • Ausschreibungen & Auslegungen
    • Partnerstädte »
      • Bet Shemesh
      • Bochum
      • Charleville-Mézières
      • Sangerhausen
      • Sondershausen
      • Ostrów-Wielkopolski
    • Verwaltungsstruktur
    • Statistik
    • Ortsrecht
    • Online-Formulare
    • Downloads
  • Stadtrat
    • Informationssystem
    • Anfrage an den Stadtrat der Stadt Nordhausen
    • bisherige Anfragen an den Stadtrat
    • bisherige Anfragen an den Oberbürgermeister
    • Downloads
  • Stadt
    • Lage
    • Stadtentwicklung
      • Leitbild
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept
      • Wettbewerb Zukunfsstadt
      • Internationalen Bauausstellung Thüringen
      • Klimaschutzkonzept
      • StadtgrünFonds
      • Spielplatzentwicklungskonzept
      • Verkehrsentwicklung Altstadt
      • Nordhäuser Stadtkongress
      • Agenda 21
    • Ortsteile »
      • Bielen
      • Herreden
      • Hesserode
      • Hochstedt
      • Hörningen
      • Leimbach
      • Petersdorf
      • Rodishain
      • Steigerthal
      • Steinbrücken
      • Stempeda
      • Sundhausen
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Nordhäuser
    • Ehrenbürger
    • Stadtgeschichte »
      • Chronologie
    • Image-Film
    • Vereine & Verbände
    • Downloads
  • Kultur
    • Museen »
      • Kunsthaus Meyenburg
      • Flohburg
      • Tabakspeicher
    • Ausstellungen
  • Tourismus
    • Tourismus
    • Einkaufen
    • Stadtführungen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Pauschalangebote »
      • Auf Luthers Spuren
      • Für Familien
      • Nordhausen am Südharz
      • Kultur in Nordhausen
      • Bausteine – Fahrten
      • Dampflok-Tour durch den Südharz
      • AGB Pauschalangebote
    • Übernachtungen
    • Gaststätten
    • Wandern
    • mit der Bahn in den Harz
    • Downloads
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Strukturdaten »
      • Wasser / Abwasser
      • Abfallentsorgung
      • Strom / Gas
      • Steuern
    • Gewerbeflächen
    • Industriegebiet
    • Stellenbörse
    • Städtische Unternehmen
    • Downloads
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Personen

Gewerbegebiete in Bleicherode

  • Gewerbe- und Industriegebiet „Kirchhagenscher Weg“

  • Gewerbegebiet „Gemeindemühlenweg“

zum Überblick
  • Wirtschaft
  • Strukturdaten
  • Gewerbeflächen
  • Industriegebiet
  • Stellenbörse
  • Städtische Unternehmen
  • Downloads

Kontakt

Haben Sie Fragen zu Flächen oder Ihrem Ansiedlungsvorhaben im Stadtgebiet Nordhausen wenden Sie sich bitte an das Sachgebiet für Wirtschaftsförderung,
Frau Dr. Sabine Riebel

Stadt Nordhausen
Markt 1
99734 Nordhausen
03631 / 696-590
03631 / 696-87590
wirtschaftsfoerderung
@nordhausen.de
Montag: 9.00 - 16.00 Uhr
Dienstag: 9.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch: 9.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 13.00 Uhr
  • Aktuelles
  • Termine
  • Rathaus
  • Stadtrat
  • Stadt
  • Kultur
  • Tourismus
  • Wirtschaft
  • Kontakt
  • Home
  • Impressum
  • nach oben | 7.0.29-he.0 ISO-8859-1