Meldung

„Das war’s, Applaus, Applaus!“ Malerei und Grafik von Gerd Mackensen im Kunsthaus Meyenburg

Mittwoch, 18. September 2024, 13:51 Uhr
„Das war’s, Applaus, Applaus!“ Malerei und Grafik von Gerd Mackensen im Kunsthaus Meyenburg (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) „Das war’s, Applaus, Applaus!“ Malerei und Grafik von Gerd Mackensen im Kunsthaus Meyenburg (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Nordhausen (psv) Am Samstag, den 21. September 2024, um 18:00 Uhr, eröffnet das Kunsthaus Meyenburg mit einer Vernissage die neue Sonderausstellung „Das war´s, Applaus, Applaus“ mit Werken von Gerd Mackensen.

Das Kunsthaus Meyenburg widmet dem bekannten Maler und Grafiker, der 1949 in Nordhausen geboren wurde und 2023 so plötzlich verstorben ist, eine besondere Ausstellung, die ursprünglich zu seinem 75. Geburtstag geplant war.
Die Ausstellung präsentiert 80 größtenteils sehr farbintensive Kunstwerke auf Leinwand und Papier, die aus den letzten 20 Jahren seines Schaffens stammen.
Alle Arbeiten sind voll von kreativer Kraft und Expressivität. Der Betrachter kann in seine Bilder eintauchen, fast im wörtlichen Sinne, und die Energie der Farben in sich aufnehmen. Mackensens Stil ist so vielseitig und sein Formenvokabular reicht von realistisch bis abstrakt. „Das war’s, Applaus, Applaus!“ Malerei und Grafik von Gerd Mackensen im Kunsthaus Meyenburg (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) „Das war’s, Applaus, Applaus!“ Malerei und Grafik von Gerd Mackensen im Kunsthaus Meyenburg (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen)
Trotzdem ist seine künstlerische Handschrift unverkennbar: Seine prägnanten Striche, seine kafkaesken, an Karikaturen erinnernden Figuren und seine speziellen Farbkontraste, die sowohl expressiv als auch ganz dezent sein können, immer genau so, wie die Stimmung, die der Künstler erzeugen wollte, es verlangt. Die Ausstellung zeigt nicht nur die Vielfältigkeit seiner großen künstlerischen Fähigkeiten, sondern auch seine Verbundenheit zu seiner Heimat. Die Ausstellung ist vom 21. September bis 10. November 2024 zusehen.
Alle Informationen zum Museum unter www.nordhausen.de
Die Informationen und Pressemitteilungen der Stadt Nordhausen dürfen vervielfältigt und zugänglich gemacht werden, sofern als Quelle »Pressemitteilung der Stadt Nordhausen« einschließlich des entsprechenden Datums angegeben wird.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.