Projekt / Projekt ist noch aktiv
Biomethananlage Nordhausen – erneuerbare Fernwärme aus der Region
Laufzeit ab 05/2015 bis 12/2018
Mit der Inbetriebnahme der Biomethananlage im Mai 2015 im Nordhäuser Ortsteil Bielen produziert das Tochterunternehmer der Energieversorgung Nordhausen GmbH (EVN), die EVN Biomethan GmbH jährlich über 27 Mio. kWh Biomethan. Aus Mais, Getreideschlempe und Zuckerrüben wird in der Anlage Biomethan in Erdgasqualität gewonnen und in das lokale Erdgasnetz eingespeist. Damit werden zwei der drei Blockheizkraftwerke der EVN versorgt und die Fernwärmeerzeugung in diesen Fernwärmegebieten erfolgt somit auf Grundlage eines erneuerbaren Energieträgers. Für den lokalen Klimaschutz ein wichtiges Projekt, denn damit ist die Wärmegewinnung in den Fernwärmegebieten Ost und Nord klimaneutral. Im Vergleich zum konventionellen Betrieb der Anlage mit nicht erneuerbarem Erdgas werden jährlich ca. 7200 t CO2-Äquivalente eingespart.
Die regionalen Energierohstoffe stammen u.a. aus Landwirtschaftsbetrieben in Großwechsungen, Mackenrode, Görsbach, Buchholz und Windehausen sowie von der Nordbrand GmbH in Nordhausen. Die regionale Beschaffung stärkt den Wirtschaftskreislauf in Nordthüringen und sorgt dafür, dass die Wertschöpfung in der Region verbleibt. Damit wird die Abhängigkeit von Energieimporten für Nordhausen heute schon schrittweise abgelöst.
Vorhaben 3.3-1 Unterstützung des Baus der geplanten Biomethananlage Nordhausen
Downloads
Projektpartner
Energieversorgung Nordhausen GmbH
Energieversorgung Nordhausen - Biomethan GmbH