Torhaus des Spendekirchhofes

Das Gebäude ist ein rechteckiger, eingeschossiger, verzierter Fachwerkbau mit Satteldach und stadtseitigem Zwerchhaus. Im Obergeschoss befinden sich drei Räume. Ursprünglich besaß es eine große Durchfahrt mit hölzernem Rundbogentor, die die Bundteilung des Obergeschosses bestimmt.
Hinter dem Torhaus liegen Reste des Barfüßerklosters, welches durch seine freitäglichen Spendenaktionen aus Gütern und Geld den Namen Spendekirche erhielt.

zur Übersicht