Meldung

„Safety Walks“ im Rahmen des Projekts der „Kinderfreundlichen Kommune Nordhausen“

Dienstag, 20. Mai 2025, 09:47 Uhr
„Safety Walks“ im Rahmen des Projekts der „Kinderfreundlichen Kommune Nordhausen“ (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) „Safety Walks“ im Rahmen des Projekts der „Kinderfreundlichen Kommune Nordhausen“ (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen)
Nordhausen (psv) Am 19. Mai 2025 fanden die ersten „Safety Walks“, ein Projekt des Aktionsplans „Kinderfreundliche Kommune Nordhausen“, statt. Insgesamt fünf Gruppen, u.a. Beteiligung durch Kreisjugendring, Staatliche Grundschule „Bertolt Brecht“, Staatliche Regelschule „Gotthold Ephraim Lessing“ und den Kinder- und Jugendstadtrat, wurden durch Beschäftigte der Stadtverwaltung Nordhausen, darunter Ordnungsamt, Sachgebiet Tiefbau (Bauamt) und Amt für Stadtentwicklung, waren begleitet.

Die „Safety Walks“ hatten das Ziel, mögliche Gefahrenquellen und Angsträume im öffentlichen Raum ausfindig zu machen. Eine Auswertung wird am 16. Juni, 2025, von 15:00 bis 17:00 Uhr, im Ratssaal der Stadt Nordhausen stattfinden. Im Ergebnis sollen die Begehungen dazu führen, die Angsträume und Gefahrenquellen - wenn möglich - abzuschwächen oder zu beheben, damit sich die Kinder und Jugendlichen wohler und sicherer in der Stadt fühlen. Laut Aktionsplan sollen die „Safety Walks“ jährlich stattfinden.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.