10 Herbst-Tipps für Nordhausen


C-Element: • Max: 1140
10 Herbst-Tipps für Nordhausen (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) 10 Herbst-Tipps für Nordhausen (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen)
Wenn sich die Blätter an den Bäumen rot färben und die Temperaturen sinken, weiß man, dass der Herbst vor der Tür steht. Und das ist der perfekte Zeitpunkt, um die Stadt Nordhausen und die gesamte Region zwischen Harz und Kyffhäuser zu entdecken.

C-Element: • Max: 1140

2. Schwimmen und saunieren

Badehaus Nordhausen (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Badehaus Nordhausen (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Mit dem Beginn der Wintersaison finden am ersten Samstag des Monats wieder die beliebten Mitternachtssaunen statt. Start ist am 04. Oktober, wobei die Saunen bis 24 Uhr geöffnet sind und alle Gäste 3 Stunden mehr zum Schwitzen und Entspannen haben.

Die HerbstFerienSpiele starten ebenso am Samstag und bis zum 19. Oktober organisiert das Badehaus-Team wieder die beliebten Aktionen. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Spiel-, Bewegungs- und Bistroangeboten möchte das Badehaus-Team für erlebnisreiche Ferientage sorgen.

Täglich stehen verschiedene Mitmachaktionen im Wasser auf dem Plan. So gibt es um 13 Uhr die TauchAbenteuer, bei dem Mut und Geschick gefragt sind. Um 15 Uhr können die Kinder im Wasserballauf ihren Gleichgewichtssinn unter Beweis stellen, während um 17 Uhr der RutschenGaudi mit Tempo für Begeisterung sorgt. Die Angebote bieten viele Möglichkeiten, die Fähigkeiten zu messen und Spaß zu haben.


C-Element: • Max: 1140

3. Spaziergang in den Parks der Stadt

Spaziergang in den Parks der Stadt (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Spaziergang in den Parks der Stadt (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Wenn der Herbst die Bäume golden färbt und es etwas kühler wird, locken die Nordhäuser Parkanlagen zu langen Spaziergängen.

Ob Petersberg, Promenade, Stadtpark oder Park Hohenrode, die Grünanlagen in der Stadt laden zum spazieren ein und beeindrucken mit bunt gefärbten Bäumen.

Mehr Tipps zu den einzelnen Parkanlagen unter Sehenswürdigkeiten: Parks & Grünanlagen.

Bitte hinterlasst die Ausflugsziele, Spielplätze und Parkanlagen in der Stadt und außerhalb in ansprechendem Zustand und entsorgt Euren Müll!

C-Element: • Max: 1140

4. Bücher lesen

Stadtbibliothek Nordhausen  (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Stadtbibliothek Nordhausen (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Der Herbst ist da und mit ihm eine Reise durch bunte Blätter und tolle sowie spannende Geschichten. Für Interessierte bietet die Stadtbibliothek Nordhausen zum Start des Monats Oktober vielfältige Leseangebote und -veranstaltungen. In Nordhausens Lesetempel gibt es jede Menge zu entdecken, auch digitale Medien für die ganze Familie.

MITTENDRIN: Im Oktober wird in der Stadtbibliothek fleißig gebastelt, entdeckt und erforscht. Und kurz vor Halloween wird es BÖSE. „Zum Leseratten-Abschlussfest bekommen wir Besuch vom Illustrator des Kleinen Bösen Buchs!


C-Element: • Max: 1140

5. Indoor-Aktivitäten in und um Nordhausen

Wenn der Herbst mit Schmuddelwetter um die Ecke kommt, gibt es zahlreiche Schlechtwetter-Angebote in Nordhausen und Umgebung. Hier sind einige Ideen für Aktivitäten, die bei Regen Nordhausen erlebenswert machen:

Filmpalast Nordhausen:
Herbstzeit heißt auch: Endlich wieder Kinozeit! Nordhausen hat ein tolles Kino, da ist für jeden Filmfan das Richtige dabei.
In den Herbstferien bietet das Kino einen ausgewählten Film zum Sonderpreis von 5 Euro an (Gruppen ab 20 Personen 4€).
Vom 07. - 09.10.25 DIE SCHLÜMPFE - Der große Kinofilm. Beginn jeweils um 10:00 Uhr!

Happylino in Niedersachswerfen:
Im Happylino bedeuten Herbstferien: noch mehr Spaß, noch mehr Leckereien und jede Menge Familienzeit!
In den Ferien ist der größte In-& Outdoorspielplatz im Harz, mit über 3.500 qm Fläche Innen und Aussen, auch montags und dienstags von 14–19 Uhr geöffnet.
Besondere Ferien-Highlights:
  • Montags – herzhaft-knuspriger Lángos
  • Dienstags – süße, fluffige Bubble-Waffeln


Jugendkunstschule
Beim HERBSTFERIEN-PROGRAMM ist für jede*n was dabei! Bunt sind eben nicht nur die Blätter im Herbst:
  • Montag, 6.10. 3D-Druck: Mit Tinkercad eigene Minecraft-Kreationen entwerfen und drucken.
  • Dienstag, 7.10. Stencil-Art: Auf den Spuren von Banksy kreative Schablonen machen.
  • Mittwoch, 8.10. Keramik: Gebrauchsgegenstände und Figuren töpfern.
  • Donnerstag, 9.10. & Freitag, 10.10. Fälscher-Werkstatt: Von den großen Meistern lernen und deren Werken nachspüren.
  • Montag, 13.10. Land Art: Auf den Pfaden Andy Goldsworthys die Natur als Farbkasten nutzen.
  • Dienstag & Mittwoch sind wir ausgebucht.
  • Donnerstag, 16.10. & Freitag, 17.10. Leinwandbau & Malen: Keilrahmen selbst bauen & auf mit Mischtechnik auf Leinwand arbeiten.

Anmelden unter info@jks-ndh.de

Mittendrin Stadtbibliothek Nordhausen
  • 8. Oktober 2025 I 16:00 Uhr Bunter Bastelnachmittag
  • 15. Oktober 2025 I 16:00 Uhr Entdeckernachmittag: Wo kommt unsere Kleidung her?
  • 22. Oktober 2025 I 16:00 Uhr Freundschaftlicher Vorlesenachmittag: Fünf auf dem Flohmarkt
  • 29. Oktober 2025 I 16:00 Uhr Leseratten-Abschlussfest: Thomas Hussung und das Kleine Böse Buch


Kunsthaus Meyenburg
  • 07.10.2025 10:30 – 12 Uhr: „Wir stempeln rot“ Museumpädagogisches Angebot für Kinder ab 5 Jahre
  • 08.10.2025 10:30 – 12 Uhr: „Rotes Origami“ Museumpädagogisches Angebot für Kinder ab 9 Jahre
  • 15.10.2025 15 Uhr Kunst & Kaffee: Thema: „Kunst sieht rot“
  • 18.10.2025 10 – 17 Uhr Roter Samstag
  • 28.10.2025 17 Uhr Aquarellmalen
  • 29.10.2025 19 Uhr „Zartes Erröten“ - Lesung zur Ausstellung mit Anja Eisner


Rabensteiner Stollen
Früher harte Realität für Generationen von Bergleuten – heute eine informative und spannende Erlebniswelt.
So präsentiert sich der Rabensteiner Stollen seinen Besuchern. Der Rabensteiner Stollen ist das einzige Steinkohlen-Besucherbergwerk in Mitteldeutschland. Darüber hinaus gewährt das Bergwerk dem Besucher faszinierende Einblicke in die Arbeitswelt der Bergleute aus vergangenen Zeiten sowohl unter als auch über Tage.
In den Herbstferien empfiehlt das Besucherbergwerk die Familienerlebnistour: Bei dieser Tour steht der Spaß für die ganze Familie im Mittelpunkt, besonders für die kleinen Abenteurer und Abenteurerinnen. Diese spannende Thementour dauert ca. 70 Minuten. Die Tour startet mit einer aufregenden Einfahrt mit der Grubenbahn! Ein Abenteuer für die ganze Familie – die Familien-Erlebnistour im Stollen.
Kontakt:
  • Rabensteiner Stollen e.V.
  • Netzkater 8
  • 99768 Harztor
  • Tel.: 036331 – 48153
  • Fax: 036331 – 49802
  • E-Mail:
  • info@rabensteiner-stollen.de


Museum Flohburg
In den Herbstferien können die Angebote des Museums Flohburg zu den regulären Öffnungszeiten genutzt werden. Kinder haben freien Eintritt!
Das Museum empfiehlt:
Dem Schatten auf der Spur – Escape Spiel durch die städtischen Museen Nordhausen in den Herbstferien

C-Element: • Max: 1140

6. Eine Shopping-Tour machen

Eine Shopping-Tour machen (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Eine Shopping-Tour machen (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Sicherlich eine der besten Aktivitäten für die kalte und dunkle Jahreszeit: einkaufen!

In der Nordhäuser Innenstadt kann man je nach Lust und Wetterlage von Herzen shoppen. Man findet im Bahnhofsquartier die SÜDHARZ-GALERIE am Schnittpunkt von Bundesstraßen und optimal erreichbar mit Bus und Bahnen. Daneben Fachgeschäfte, das Hotel Fürstenhof mit seinem einmaligen TinySky-Resort Nordhausen, Leckeres in Heiß und Kalt und einige Dienstleister für Gesundheit und Wohlergehen runden die Fußgängerzone an der Bahnhofstraße ab. Mit der Straßenbahn nur zwei Stationen entfernt, findet man am Kornmarkt das Altstadtzentrum. Im Herzen unserer Altstadt entstand die ECHTE NORDHÄUSER MARKTPASSAGE. Rundherum ein Mix aus Fachgeschäften, Gastronomie, Banken und Verwaltungen.

Waren jeder Art sind in der Nordhäuser Innenstadt zu finden, zum Beispiel in der "KURZEN MEILE" in der Barfüßerstraße in Nordhausen, einer Fußgängerzone zum Einkaufen. Die Kurze Meile bietet einige Geschäfte und Dienstleister, darunter das WeltladenCafé. Im Weltladen können fair gehandelte Produkte, für jeden Anlass, gekauft werden. Genussmomente mit leckeren Kaffee & Kuchen oder Mittagsgerichten, alles FAIR, BIO und REGIONAL. Ihre Garderobe mit einem Wollpullover, einer wasserdichten Jacke und einem warmen Schal aufzufrischen. Und wo könnte man besser einkaufen als in Nordhausens Innenstadt.

C-Element: • Max: 1140

7. Herbst- und Wanderausflüge in Harz und Südharz

Herbstwanderung (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Herbstwanderung (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen)
Wandern im Südharz:
Kraft tanken, Ruhe finden und Natur erleben - Das alles bietet die Region rund um Nordhausen - vom Harz bis zum Kyffhäuser. Einen sonnigen Herbsttag erlebt man am besten bei einer Wanderung durch den Südharz. In der einmaligen Karstlandschaft, bunten Wäldern und malerischen Ortschaften lässt sich einiges entdecken. Abwechslungsreiche Strecken, spezielle Themenwanderwege sowie unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Streckenlängen machen die Region rund um Nordhausen zu einem wahren Paradies für Wanderer!

Herbstzeit ist Drachenzeit:
Gibt es etwas Schöneres: Der Herbst bietet die perfekte Kulisse um Drachen steigen zu lassen. Egal ob im Park, auf dem Land, beim Wandern – der Herbstwind, die bunten Farben der Bäume und das Herbstwetter machen das Drachensteigen in dieser Jahreszeit zu einem tollen Erlebnis.

Pilzsaison im Südharz - Wandern und Sammeln:
Die Pilzsaison ist in vollem Gange und der Südharz ist ein Paradies für Pilzsammler. Die Waldgebiete sind schnell erreichbar und durch zahlreiche Wanderwege gut erschlossen.

Sehenswürdigkeiten in der Region:
Bei einem schönen Ausflug im Herbst können zahlreiche Sehenswürdigkeiten für die ganze Familie in unserer Region entdeckt werden
  • Rabensteiner Stollen
  • Heringer Schloß
  • Kyffhäuser- Denkmal
  • Heimkehle
  • Affenwald
  • Bendeleben
  • Brocken



C-Element: • Max: 1140

8. Herbstfeste besuchen

Bielsche Kirmes (Foto: Kirmesverein) Bielsche Kirmes (Foto: Kirmesverein) Im Herbst laden die traditionellen Herbstfeste, Kirmesfeiern etc. in die Nordhäuser Ortsteile ein.
  • 04./05.10.2025 Kirmes in Steigerthal, Festhalle
  • 17.-19.10.2025 Kirmes in Bielen, Sportplatz
  • 17.-19.10.2025 Kirmes in Sundhausen, Festhalle
  • 18./19.10.2025 Kirmes in Hörningen, Schützenhaus
  • 25.10.2025 Herbstfeuer in Herreden, Sportplatz
  • 25./26.10.2025 Kirmes in Buchholz, Gaststätte „Zur Erholung“
  • 30.10.2025 Halloween-Party in Sundhausen, Festhalle
  • 31.10.2025 Maibaum einholen und Halloween-Party in Rodishain, Dorfgemeinschaftshaus
  • 01./02.11.2025 Kirmes in Steinbrücken, DGH

C-Element: • Max: 1140

9. Kultur erleben

Theater Nordhausen in der Tradi (Foto: Theater Nordhausen) Theater Nordhausen in der Tradi (Foto: Theater Nordhausen)
Im Herbst sind nicht nur die beeindruckenden Herbstlandschaften des Südharzes zu entdecken, sondern auch Kunst und Kultur zu erleben. Die gemütliche Atmosphäre der goldenen Jahreszeit lädt dazu ein, herbstliche Stunden bei zahlreichen Veranstaltungen zu verbringen. Events auf der großen Theaterbühne bis hin zu Lesungen bietet das Veranstaltungsangebot im Herbst beste Unterhaltung für jeden Geschmack und jede Stimmung:

Den gesamten Oktober hindurch bietet das 42. Jazzfest einen Jazz-Herbst vom Feinsten an:
  • 10.10.2025 KUHN FU
  • 11.10.2025 Aderhold / Zierdt / Genz
  • 18.10.2025 IRISH FOLK MUSIC & SONG from KILLARNEY CO. KERRY IRELAND
  • 25.10.2025 SIMON SPIESS HELIO - Schweizer Jazz-Urgewalt


www.jazzclub-nordhausen.de

Auch Theaterliebhaberinnen und -liebhaber bekommen im Oktober mit neuen Aufführungen einiges geboten:
  • 10.10.2025 WARTEN AUF GODOT - Schauspiel von Samuel Beckett, Theater Nordhausen, Theater im Anbau
  • 12.10.2025 SÜDPOL.WINDSTILL - Kinderstück von Armela Madreiter, Jugendclubhaus Nordhausen
  • 24.10.2025 GISELLE - Ballett von Adolphe Adam, Theater Nordhausen, Theater im Anbau


Spielplan Oktober Theater Nordhausen

  • 09.10.2025 Maritimer Abend mit H. Dieter Neumann Nordhausen | Stadtbibliothek „Rudolf Hagelstange“
  • 15.10.2025 Campusfest 2025 der Hochschule Nordhausen Nordhausen
  • 17.10.2025 Whiskyverkostung | Museum Tabakspeicher
  • 17.10.2025 Kabarett C. Fischer, E. Wirth & P. Treuner - "Gibs mir Luder" | Echte Nordhäuser Traditionsbrennerei
  • 19.10.2025 Weicker & Kohl in Concert | Echte Nordhäuser Traditionsbrennerei
  • 25.10.2025 Gin-Brenntag Tastings | Echte Nordhäuser Traditionsbrennerei
  • 25.10. 2025 Halloween Party | Nordhausen Jugendclubhaus
  • 25.10. 2025 Vernissage „Der Kuss – Eine Kulturgeschichte“ | Museum Tabakspeicher
  • 28.10. 2025 10. Nordhäuser Wildes Geplauder | Museum Tabakspeicher
  • 29.10.2025 "ZARTES ERRÖTEN" Lesung mit Anja Eisner | Kunsthaus Meyenburg
  • 30.10. 02.11.2025 StreetFood on Tour in Nordhausen (Petersberg)


Veranstaltungskalender der Stadt Nordhausen

C-Element: • Max: 1140

10. Aussichten auf die Stadt genießen

Aussichten auf die Stadt genießen (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Aussichten auf die Stadt genießen (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen)
Den besten Blick auf das farbenfrohe Herbst-Nordhausen hat man von oben. Das Nordhausen-Panorama genießen: Aussichten auf die Stadt und den Südharz
  • Kunsthaus Meyenburg
  • Park Hohenrode
  • Tierheim bis Oberhalb Salza
  • Petersdorf
  • Petriturm
  • Radweg Herreden


C-Element: • Max: 1140
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.