
Hochschule und Stadt Nordhausen haben sich 2014 erfolgreich als IBA Kandidat qualifiziert und streben an, ein oder mehrere IBA-Projekte in Nordhausen bis zum Expositionsjahr 2023 zu realisieren.
mehr

Um die klimagerechte Quartiersentwicklung an einem praktischen Beispiel im Rahmen der IBA Thüringen zu zeigen, sollen im Modellquartier Nordhausen-Nord beispielhafte, energie- und ressourcenschonende, sozialverträgliche und gestalterisch hochwertige Projekte umgesetzt werden.
mehr

Der Rahmenplan "Klimagerechte Quartiersentwicklung Nordhausen-Nord" beschreibt die langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten des Stadtteils und bietet Orientierung für alle künftigen Veränderungen im Quartier. Im März 2021 wurde dem Rahmenplan der Status eines IBA-Projektes verliehen.
mehr

Für das Quartier Carl-von-Ossietzky-Straße wurde ein hochbaulicher Realisierungswettbewerb in der zweiten Jahreshälfte 2018 durchgeführt. Unter dem Titel „Multitalent gesucht“ wurden Ideen für einen klimagerechten Umbau des durch DDR-Plattenbau geprägten Quartiers gesucht.
mehr
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (SWG) hat im März mit der Sanierung des Ossietzky-Quartiers in Nordhausen-Nord begonnen. Im Fokus steht die energetische Sanierung des gesamten Plattenbaustandortes. Das Ossietzky-Quartier der SWG ist als Projekt der Internationalen Bauausstellungen (IBA) in Thüringen das Musterquartier und Startpunkt für den Quartiersumbau.
mehr

Unter dem Titel Stadtloop und Stadteingang verbirgt sich die barrierefreie Aufwertung der Fuß- und Radwege sowie der öffentlichen und halböffentlichen Aufenthaltsflächen im Stadtteil.
mehr

Die Spiel- und Freizeitanlage in Nordhausen-Nord wird im Bereich des Stadteingangs aus Richtung Petersdorf geplant. Ein Schwerpunkt der generationenübergreifenden Anlage soll bei Angeboten für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren liegen.
mehr