Zukunftsbaum

Für alle neu geborenen Kinder in der Stadt Nordhausen und ihren Ortsteilen ein herzliches Willkommen!

Die besten Glückwünsche an die Eltern!



Urkunde Zukunftsbaum (Muster) (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen/wirsinds) Urkunde Zukunftsbaum (Muster) (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen/wirsinds)

C-Element: • Max: 1140

Hintergrund

Seit Sommer 2020 pflanzt die Stadt Nordhausen anlässlich jeder Geburt eines Kindes einen Baum. Der Setzling wird Teil eines neuen Waldes im Bereich Harzrigi zwischen Nordhausen-Nord und dem Ortsteil Petersdorf.

An dieser Stelle werden zukunftsfähige Baumarten in einem entstehenden Laub-Mischwald gepflanzt.

C-Element: • Max: 1140

Nachhaltig: Wald mit Zukunftsbäumen in Zeiten sich ändernden Klimabedingungen

Der so neu entstehende Wald mit den Zukunftsbäumen ersetzt zum Teil, die in den Dürrejahren 2018/19 durch die Trockenheit und einen Borkenkäferbefall abgestorbenen, Fichten-Bestände.

Das Gebiet erstreckt sich über mehrere Hektar und wird jedes Jahr mit ca. 350 bis 400 Bäumen erweitert. Das entspricht ungefähr der Anzahl der Geburten in Nordhausen und den Ortsteilen in einem Jahr.

Im Rahmen einer symbolischen Frühjahrs- oder Herbstpflanzung für die Geburten des jeweils letzten Kalenderjahres, werden die neuen Pflanzen an der Informationstafel vor Ort gekennzeichnet und symbolisch an die Eltern und die Öffentlichkeit übergeben.

C-Element: • Max: 1140

Bäume und Stadtwälder machen den Unterschied

  • Bäume sind wichtig für den CO2-Haushalt, indem sie CO2 sowie Verunreinigungen aus der Luft filtern und Sauerstoff produzieren.
  • Bäume sind daneben Lebensraum für Tiere und Pflanzen.
  • Bäume und stadtnahe Wälder sind natürliche Klimaanlagen und verbessern das Mikroklima einer Stadt sowie des Umlands.

C-Element: • Max: 1140

Erste Urkunde übergeben

Übergabe Urkunde Zukunftsbaum (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Übergabe Urkunde Zukunftsbaum (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen)
Am 13. August erhielt Kurt William Kunde, geboren im August 2020 in Nordhausen, aus den Händen des Oberbürgermeisters Kai Buchmann die erste Urkunde für den Zukunftsbaum. Dabei begrüßte Buchmann den neuen Bewohner der Stadt und überbrachte den Eltern, Stefanie Kunde und Johannes Dorn (Foto), die besten Glückwünsche der Nordhäuserinnen und Nordhäuser.


C-Element: • Max: 1140
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.