Stellenangebot
Planer/in Stadtgrün und Gewässer – grün-blaue Infrastruktur (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt die Stadtverwaltung Nordhausen die Stelle als
Planer/in Stadtgrün und Gewässer – grün-blaue Infrastruktur (m/w/d).
Bewerbungsfrist bis zum 12.04.2023
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Unterhaltung der grün – blauen Infrastruktur in den städtischen Freiräumen (u.a. Grün-und Parkanlagen, Baumbestand, Oberflächengewässer einschließlich Randstreifen und Gräben, Naturräume, Biotope)
- Erarbeitung von Konzepten und Umsetzung von Maßnahmen zur Hochwasservorsorge und des Hochwasserschutzes bei Starkniederschlagsereignissen auf dem Gebiet der Stadt Nordhausen
- Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen für die Unterhaltung, Sanierung und den Neubau von Hochwasserschutzanlagen sowie weiterer wasserbaulicher Anlagen wie z. B. Durchlässe, Wehranlagen, Fußgängerbrücken (Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben)
- Fördermittelbeantragung und -abrechnung im Aufgabengebiet
- Koordinierung der städtischen Aufgaben zur Gewässerunterhaltung in Zusammenarbeit mit dem Gewässerunterhaltungsverband
- fachliche Mitwirkung in kommunalen Gremien und Verbänden
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Diplom, FH-Diplom, Master oder Bachelor) im Bereich Stadtplanung, Landschaftsplanung, Wasserwirtschaft, Bau- bzw. Umweltingenieurwesen, Geographie, Projektingenieurwesen, Forst- bzw. Landwirtschaft oder einer artverwandten, den Aufgabenschwerpunkten entsprechenden Fachrichtung
- Kenntnisse im Planungs-, Wasserwirtschafts,- Umwelt- und Vergaberecht, der Projektentwicklung und -steuerung sowie in der Akquise und Abrechnung von Fördermitteln sind von Vorteil
- ausgeprägte Kommunikations-, Team- und Verhandlungsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- selbständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Aneignung fachspezifischer Kenntnisse und zu regelmäßigen Fortbildungen
- gute EDV-Kenntnisse (u.a. MS-Office); Kenntnisse in GIS- und CAD-Anwendungen von Vorteil
- Führerschein Klasse B
Es erwartet Sie
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld, in welchem neue Ideen und Eigeninitiativen unterstützt werden
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz mit einer tarifgerechten Vergütung
- (TVöD - Entgeltgruppe E 10)
- eine Jahressonderzahlung sowie monatliche Sachbezüge
- betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines modernen Arbeitszeitmodells
- während der Einarbeitungszeit steht eine fachliche Unterstützung zur Verfügung
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung kann im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten (abhängig von den Anforderungen an die Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) ermöglicht werden.
Die Stadt Nordhausen fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und begrüßt gleichzeitig Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung zu der Stellenausschreibung mit der Reg.-Nr.: 01/2023 – Planer/in Stadtgrün und Gewässer (m/w/d) mit aussagekräftigen Unterlagen, wie Lebenslauf, Abschlusszeugnisse und Arbeitszeugnisse bis zum 12.04.2023.
Kontakt
Herr Juckeland, Amtsleiter für Stadtentwicklung
03631/6969428
personalamt@nordhausen.de
Postalisch an:
Stadtverwaltung Nordhausen
Haupt- und Personalamt
Markt 1
99734 Nordhausen
Im Sinne von Nachhaltigkeit und Ökologie legen wir keinen Wert auf Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u. ä.
Online-Bewerbungen:
Wenn Sie uns Ihre Unterlagen als zusammenhängende PDF-Datei per E-Mail zusenden wollen, nutzen Sie bitte die folgende Adresse: https://sft.svndh.de/personalamt.
Hinweis
Die Stadt Nordhausen besetzt Stellen nur im Rahmen öffentlicher Ausschreibungen.
Unaufgefordert zugesandte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Generell werden Bewerbungsunterlagen nur zurück gesandt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Umschlag beigefügt ist.