Meldung
8. Mai - Stadt Nordhausen gedenkt Ende des 2. Weltkrieges
Donnerstag, 08. Mai 2025, 11:46 Uhr
8. Mai - Stadt Nordhausen gedenkt Ende des 2. Weltkrieges (Foto: )
Nordhausen (psv) Zum heutigen 80. Jahrestags gedachten Bürgermeisterin Alexandra Rieger, der 1. Ehrenamtliche Beigeordnete Andreas Trump sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadtratsfraktionen, des Landratsamts Nordhausen, der Kirchen und der Nordhäuser Religionsgemeinschaften dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung vom Nationalsozialismus.
Heute jährt sich das Ende des 2. Weltkrieges zum 80. Mal. Wir gedenken heute der Abermillionen Menschen, die in einem der furchtbarsten Kriege ihr Leben lassen mussten. Der 8. Mai – er war und ist ein Tag der Befreiung und aktuell muss er vor allem eines sein: ein Tag der Mahnung, sagte Bürgermeisterin Rieger. Sie richtete ihren Blick auch auf die tagespolitischen Entwicklungen. Wir wollen in unser Gedenken auch die Opfer aller aktuellen Kriege und Gewaltherrschaft mit einbeziehen! Es sind Kriege, die leider auch heute noch an vielen Orten dieser Welt toben. Vor allem unschuldige Menschen und Zivilisten werden dabei gequält, gefoltert, misshandelt und getötet.
Nach einer Schweigeminute und Kranzniederlegung wurden Blumen am Ehrenmal für die gefallenen sowjetischen Soldaten niedergelegt.