Meldung

Südharzkrankenhaus: Der kleine Unterschied

Montag, 11. Februar 2008, 08:17 Uhr
Südharzkrankenhaus (Foto: SHK) Südharzkrankenhaus (Foto: SHK) Nordhausen (shk) Die Implantation von künstlichen Kniegelenken gehört auch am Nordhäuser Südharz-Krankenhaus zum Tagesgeschäft der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie. Neu und im therapeutischen Alltag an deutschen Kliniken sowie damit auch in Thüringen nicht alltäglich ist die Implantation eines individuellen Kniegelenks, des so genannten „Frauenknies“. Das zeichnet sich unter anderem durch ein dünneres und schmaleres Oberschenkelschild und damit insgesamt einer anatomischeren Passform aus.

Es eröffnet den Operateuren noch bessere Möglichkeiten, Knieprothesen optimal anzupassen. In der Anlaufphase „bedienen“ sich die Ärzte am Südharz-Krankenhaus der Erfahrung und Unterstützung eines Berliner Facharztes für Orthopädie, der bereits längere Erfahrungen besitzt. In Berlin selbst zu Gast war der Chefarzt der Nordhäuser Klinik, Prof. Dr. med. Alois Schmid.

Das neue, das individuellere Kniegelenk, wird nicht nur bei Frauen eingesetzt, auch Männer kommen in den Genuß der Neuerung. Der besteht vor allem darin, dass der Patient mit der Prothese besser zurecht kommt, da die Spannungsprobleme auf ein Minimum reduziert werden.

Mit dem Einsatz des „Frauenknies“ wird die im Südharz-Krankenhaus bestehende Kette im Bereich der Orthopädie gestärkt und weiter ausgebaut. So arbeitet mit Dr. Christine Knauer seit Mitte des vergangenen Jahres eine erfahrene Orthopädin im Medizinischen Versorgungszentrum am Krankenhaus, die selbst auch operiert. Nach der Operation wird schließlich die ambulante Rehabilitation der Patienten im Haus übernommen. So schließt sich eine Behandlungskette, die sich vor allem für den Patienten als äußerst vorteilhaft erweist. Der Patient kann alle medizinischen Leistungen unter einem Dach in Anspruch nehmen, der Kontakt zu den behandelnden Ärzten erfolgt über einen langen Zeitraum und trotzdem muß er das familiäre Umfeld nicht verlassen.

Zum Foto: Fachärztin für Orthopädie, Dr. med. Christine Knauer, mit Modell eines Kniegelenks, rechts daneben der Chef des „Zentrums für Rehabilitation und Physiotherapie“, Dr. Andreas Wagner, links Oberärztin in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie, Dr. med. Wiltrud Schröder.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.