Meldung
Neue Azubis im Nordhäuser Rathaus: Verwaltungsjobs sind der Renner
Dienstag, 04. August 2009, 11:34 Uhr
Azubis (Foto: Patrick Grabe, Pressestelle Stadt Nordhausen)
Zum Bild: Die sieben neuen Azubis der Stadtverwaltung begrüßte Bürgermeister Matthias Jendricke (hinten rechts) zusammen mit Hauptamtsleiter Dirk Praetorius (vorn rechts) und der Personalratsvorsitzenden Ilona Becker (hinten, 2.v.l.). Durch ihre Ausbildung begleitet werden die jungen Menschen von Rita Hornkohl, der Ausbildungsbeauftragten bei der Stadtverwaltung (vorn links).
Nordhausen (psv) Die sieben neuen Auszubildenden der Nordhäuser Stadtverwaltung hat jetzt Bürgermeister Matthias Jendricke im Rathaus begrüßt und ihnen die Ausbildungsverträge überreicht.
Nehmen Sie die Zeit der Ausbildung ernst!, mahnte der Bürgermeister die jungen Leute. Mit der Stadtverwaltung hätten die jungen Menschen einen guten Ausbildungsbetrieb der aufgrund seiner Größe eine interessante Vielfalt und Breite an Ausbildungsinhalten bieten kann. Nutzen Sie diese Chance, Wissen zu erwerben.
Er rief die Azubis zur Freundlichkeit gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern auf: Mit Ihrem Ausbildungsbeginn sind Sie zugleich ein Aushängeschild für die Stadtverwaltung. Dies ist eine Verantwortung. Zusätzlich müssten sich die Azubis auf Kritik einstellen: Als Verwaltung sind wir bemüht, für das Allgemeinwohl zu arbeiten. Da fallen Entscheidungen, die nicht immer jedem einzelnen gefallen bzw. gerecht werden können. Und Sie als Mitarbeiter der Stadtverwaltung sind dann oft im Verwandten- oder Freundeskreis die erste Adresse für die entsprechende Kritik.
Jennifer Kressel, Anna-Laura Wieninger, Tobias Köcher, Felix Härting, Felix Buchardt, Johannes Pelk und Martin Hennecke werden ausgebildet zu Garten- und Landschaftsfbauern, zu Hochbaufacharbeitern, zur Fachkraft für Abwassertechnik, zu Verwaltungsfachangestellten und zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit. Wie in jedem Jahr habe es viele Bewerbungen für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten gegeben, und eher wenig für die gewerblichen Berufe, sagte Rita Hornkohl, die Ausbildungsbeauftragte der Stadtverwaltung. Insgesamt führe die Stadtverwaltung zurzeit 19 Auszubildende zum Beruf. Die Bewerbungsrunde für das Jahr 2010 beginnt im September, sagte Frau Hornkohl.