Nordhausen | Südharz Klinikum | Kantine

Vortrag "Funktionelle Herzdiagnostik in der Nuklearmedizin"

07.08.2024, 17.00 Uhr
Herzinfarkt - ein plötzliches Ereignis ohne Vorankündigung?!
Doch in vielen Fällen ist der Herzinfarkt ein Resultat aus einer schleichenden Erkrankung,
der KHK (koronare Herzkrankheit).
Treten Symptome auf, sind diese oft nur latent oder unspezifisch.
Und hier kommt die Nuklearmedizin ins Spiel!
Bei entsprechend bestehendem Risikoprofil und Symptomen, die auch ein Patient wissen
und kennen sollte, ist es sinnvoll, die nuklearmedizinische Methode der Herzszintigraphie
anzuwenden.
Im Sinne einer bildgebenden, funktionell orientierten Diagnostik kann ein Patient auf die
Relevanz einer (ggf. bestehenden) KHK untersucht werden und hierbei eine
Risikoabschätzung für ein künftiges Ereignis, wie einem Herzinfarkt, erhalten.
Die Nuklearmedizin stellt damit ein wichtiges Bindeglied zwischen Patient, behandelnden
Ärzten/Hausärzten/Kardiologen und der ggf. folgenden Therapieschiene dar und sagt
richtungsweisend schwerwiegende Verläufe voraus, um rechtzeitig handeln zu können.

Die Veranstaltung ist für alle Interessierten
kostenfrei zugänglich und es bedarf keiner vorherigen Anmeldung.
Getränke stellen wir Ihnen zudem kostenfrei zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Dr. med. Johannes Dvorak
Chefarzt der Klinik für Nuklearmedizin
Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH

Informationen zur Veranstaltung:

Zeitraum:

07.08.2024, 17.00 Uhr

Ort:

Nordhausen | Südharz Klinikum | Kantine
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.