Nordhausen | Theater im Anbau

Operngala zur Spielzeiteröffnung

28.09.2025, 18.00 - 00.00 Uhr
Plakat (Foto: Presse)
Operngala zur Spielzeiteröffnung

»Europäische Beziehungen«

Was wären die Oper, die Musik, ja unsere Kultur ohne den berühmten »Blick über den Tellerrand«? Ohne die wechselseitigen Inspirationen etwa zwischen den einzelnen Künsten? Aber auch ohne den kreativen Austausch zwischen den Nationen? Die vor über 400 Jahren ursprünglich in Italien »erfundene« Oper gäbe es außerhalb Italiens nirgendwo sonst!
Kreative Aneignungen über Ländergrenzen hinweg haben seit Jahrhunderten etliche Schöpfungen hervorgebracht und nachhaltige Entwicklungen angestoßen. Aus der deutschen Kunst etwa kommt mit Goethes »Faust« die Vorlage für die gleichnamige französische Oper von Charles Gounod, Jacques Offenbach ließ sich für seine französische Oper »Hoffmanns Erzählungen« von Dichtungen des deutschen Schriftstellers E.T.A. Hoffmann anregen. Der Italiener Giacomo Puccini verwendete für »La Bohème« einen französischen Roman. Und Otto Nicolai schuf auf der Grundlage von Shakespeares englischer Komödie »Die lustigen Weiber von Windsor« eine heitere deutsche Oper. Aus all diesen und noch mehr Opern ist in dieser Gala Musik zu hören. Drei Ensemblemitglieder des TN LOS! präsentieren Dramatisches, Berührendes und Heiteres unter der musikalischen Leitung von Gábor Hontvári, der sich Ihnen, liebes Publikum, als Generalmusikdirektor erstmals vorstellen wird.

Übrigens: Ein heute völlig unbekannter französischer Komponist brachte 1824 unter seinem Namen ein Plagiat von Carl Maria von Webers »Freischütz« (ebenso in unserem Gala-Programm vertreten) heraus. Es trug den Titel »Robin des Bois ou Les trois balles« (»Robin vom Walde oder Die drei Kugeln«) und war in Paris zunächst ein Flopp. Doch bald erfreute sich das Stück großer Beliebtheit. Alle Beschwerdebriefe Webers ob des geistigen Diebstahls blieben indes ohne Reaktionen …

Informationen zur Veranstaltung:

Zeitraum:

28.09.2025, 18.00 - 00.00 Uhr

Ort:

Nordhausen | Theater im Anbau
Veranstalter / Rückfragen:
03631/98 34 52, 03632/78 81 11, info@theater-nordhausen.de
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.