Meldung
Es muss nicht immer Bauhaus sein! Die etwas andere Architektur-Kunst-Ausstellung im Kunsthaus Meyenburg
Dienstag, 19. September 2023, 14:50 Uhr
Außenansicht Turm zu Babel (Foto: ©Stadtverwaltung Nordhausen)
Nordhausen (psv) Am Samstag, dem 23. September 2023, um 16 Uhr, lädt das Kunsthaus Meyenburg zur Vernissage der neuen Ausstellung Es muss nicht immer Bauhaus sein… ein.
Zu sehen gibt es für die Besucherinnen und Besucher viel: Ramses II. / Albrecht Dürer / Zar Alexander III. / Romantiker / Im- und Expressionisten / Brücken, Kirchen, Schlösser / Paris, Venedig, Florenz / Hans Poelzig / Bernhard Buffet / Salvador Dalí / Lyonel Feininger / Rembrandt / Roy Lichtenstein / David Hockney / Otto Mueller / Andy Warhol, etc.
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Architekturdarstellungen aus über 2000 Jahren Kunstgeschichte. Zu sehen sind vielfältige Darstellungen von Brücken, Schlössern, Palästen, Kirchen, Türmen, Hafen- und Flusslandschaften, Architekturen der Großstädte – wie Berlin, Paris oder Wien – ebenso wie Bauten auf dem Lande – z.B. aus Schlesien, oder den Küstenregionen - sowie technische Bauten, wie Mühlen oder ein historischer Kalkbrennofen.
Die Kunstwerke zeigen die Vielfältigkeit der technischen Möglichkeiten des Bauens und die stilistische Entwicklung sowohl der Architektur als auch der Kunst, beginnend mit dem Tempel von Abu Simbel, über die architektonischen Elemente, die häufig auf Renaissancebildern im Hintergrund dargestellt wurden - z.B. bei Albrecht Dürer -, Die Windmill von Rembrandt Harmensz. van Rijn, Stadtansichten von Venedig, Dresden und Berlin - wie Die Judengasse von Max Liebermann - oder Ansichten von Paris, beispielsweise von Claude Montier, Pablo Picasso und Maurice Utrillo. Anhand des Motives Turmbau zu Babel kann man diese Veränderung der Darstellungsweise über 500 Jahre an fünf verschiedenen Werken gut nachvollziehen.
Die Ausstellung zeigt 150 Ölgemälde, Aquarelle und graphische Kunstwerke, die größtenteils aus einer Thüringer Privatsammlung stammen und erstmals öffentlich gezeigt werden. Zur Vernissage sind alle kunstinteressierten Gäste herzlich willkommen.
Die Ausstellung ist bis zum 25. Februar 2024 zu sehen.