Meldung

Volles Haus im Ratssaal: Vortrag von Dr. Müller zu 500 Jahre Bauernkrieg

Mittwoch, 30. April 2025, 18:02 Uhr
Volles Haus im Ratssaal: Vortrag von Dr. Müller zu 500 Jahre Bauernkrieg  (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Volles Haus im Ratssaal: Vortrag von Dr. Müller zu 500 Jahre Bauernkrieg (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen)
Nordhausen (psv) Anlässlich der Erinnerung an den Bauernkrieg vor 500 Jahren ist es dem Stadtarchiv und dem Geschichts- und Altertumsverein e.V. Nordhausen gelungen, den bestausgewiesenen Kenner der Reformationszeit und des mitteldeutschen Bauernkrieges, Herrn Dr. Thomas T. Müller, zu einem Vortrag nach Nordhausen einzuladen. „Der Bauernkrieg 1525 und die beiden thüringischen Reichsstädte Mühlhausen und Nordhausen im Vergleich“ lautete der Titel des Vortrags, den Herr Dr. Müller am 24. April 2025 vor vollem Haus im Nordhäuser Ratssaal hielt.

Interessentinnen und Interessenten der Reichsstadtgeschichte, des Bauernkriegsthemas und des bis heute nachwirkenden Reformationszeitalters kamen in der anschließenden angeregt geführten Diskussion zu Wort. Der Vortrag mit anschließender Diskussion stellte aufgrund umfangreichster Forschungen Müllers manche alteingewurzelte Interpretation vom Kopf auf die Füße und kann auf dem städtischen YouTube-Kanal angeschaut werden.



In der Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung ist der Band „Reichsstadt und Bauernkrieg“ – Tagungspublikation aus 2024 – im März 2025 erschienen.

Die Landesausstellung in den drei beeindruckend umgestalteten Häusern des Mühlhäuser Zweckverbandes – Marienkirche, Kornmarktkirche und Lindenhof – ist außerordentlich sehenswert und die größte zum Thema in ganz Deutschland. Davon konnte sich auch Oberbürgermeister Kai Buchmann am Vernissageabend des 25. April 2025 vor Ort überzeugen.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.