Freitag, 13. Mai 2022
Nordhausen (psv) Am 18. Mai 2022 Uhr lädt um 15 Uhr der Literaturzirkel Schreiberlinge zu einem unterhaltsamen Nachmittag in den Lesesaal der Stadtbibliothek ein. Unter dem Motto Mitten im Frühling bringen die kreativen Nordhäuser Schriftstellerinnen und Schriftsteller einen bunten Reigen von eigenen Dichtungen zu Gehör.
lesen
Donnerstag, 12. Mai 2022
Nordhausen (psv) Die Stadt Nordhausen feiert im Jahr 2022 ein kleines Jubiläum und nimmt zum fünften Mal an der Stadtradeln-Kampagne des Klima-Bündnisses teil. Mit einer Radtour vom Rathaus bis zur Salzaquelle über die Ortsteile Hesserode und Herreden fällt am Pfingstsonnabend, dem 4. Juni 2022, der Startschuss für die diesjährige Aktion.
lesen
Donnerstag, 12. Mai 2022
Heute konnte ein weiterer Bauabschnitt an der Salza abgeschlossen werden. Erneut wurde dieses Vorhaben mit Fördermitteln des Landes Thüringen aus dem Förderbudget Nachhaltige Regionalentwicklung der Biosphärenregion Südharz/Kyffhäuser/Hohe Schrecke im Umfang von 169.000 Euro (90-prozentige Förderung) umgesetzt.
lesen
Donnerstag, 12. Mai 2022
Nordhausen (psv) Die Stadt Nordhausen trauert um den ehemaligen Stadtrat Peter Schwarz, der im Alter von 80 Jahren verstorben ist.
lesen
Dienstag, 10. Mai 2022
Nordhausen (psv) Der Gewässerunterhaltungsverband Harzvorland wird in den nächsten Tagen mit dem Neubau der Fußgängerbrücke über den Herreder Bach beginnen. Die neue Brücke ersetzt die fast 30-jährige Fußgängerbrücke aus Holz. Eine Sanierung der Bestandskonstruktion war nicht mehr möglich bzw. unter Wahrung wirtschaftlicher Aspekte nicht sinnvoll. Nach dem Abriss der Brücke werden Vermessungsarbeiten durchgeführt. Anschließend wird mit dem Wiederaufbau begonnen.
lesen
Dienstag, 10. Mai 2022
Nordhausen (psv) Im Zeitraum vom 11. bis 25. Mai 2022 wird die Fahrbahn der Halleschen Straße in Richtung Stadtzentrum zwischen dem Taschenberg und der Kreuzung Barbarossastraße für Bauarbeiten an der Fahrbahndecke gesperrt. Im Zuge dieser Bauarbeiten wird auch der Taschenberg in Richtung Hallesche Straße zwischen der Sangerhäuser Straße und der Halleschen Straße für die Erneuerung von Kabelschächten der Telekom halbseitig gesperrt. Das kündigte jetzt das zuständige Dezernat 2 der Stadtverwaltung an.
lesen
Montag, 9. Mai 2022
Nordhausen (psv) Am Samstag, den 14. Mai, findet in der Zeit von 10 bis 18 Uhr das 1. Turmfest der Stadt Nordhausen statt. Die Türme des Kunsthauses, des Doms, der Blasii-Kirche sowie der Petri – und der Rathausturm sind für Führungen geöffnet. Außerdem sind Aktionen und Veranstaltungen im Kunsthaus, auf dem Petersberg und in der Jugendkunstschule geplant.
lesen
Montag, 9. Mai 2022
Die Stadtverwaltung Nordhausen hat zum 1. September noch freie Stellen für das Freiwillige Soziale Jahr zu vergeben. Bewerbungen für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Soziales/Kultur, in einem städtischen Museum oder in einer Kindertagesstätte, sind bis zum 31. Mai 2022 bei der Stadtverwaltung Nordhausen möglich.
lesen
Montag, 9. Mai 2022
Nordhausen (psv) Heute hat Oberbürgermeister Kai Buchmann den Leiter des Amtes für Brandschutz, Thomas Schinköth, zum Brandoberamtsrat sowie seinen Stellvertreter Matthias Gropengießer zum Brandamtmann befördert.
lesen
Montag, 9. Mai 2022
Nordhausen. Auch in diesem Jahr lockt der Geranienmarkt in Nordhausen seine Besucher mit einer duftend bunten Blütenpracht. Am 14. Mai findet der beliebte Blumen- und Pflanzen-Markt von 9 – 15 Uhr vor dem Rathaus statt.
lesen
Montag, 9. Mai 2022
Nordhausen bewegt sich: Auch 2022 wird gemeinsam mit den Einwohnerinnen und Einwohner integrierte Mobilität diskutiert, erarbeitet und getestet. Zwischen Mai und Juni dreht sich alles um das Thema Radverkehr. 9. Mai / Nordhausen: Den Auftakt zum Themenschwerpunkt Radverkehr bildet ein Workshop am Samstag, 14. Mai 2022, bei dem sich die Teilnehmenden bewegte Gedanken" zum Radverkehr der Zukunft machen: Von 13.00 bis 15.30 Uhr sind die Nordhäuserinnen und Nordhäuser aufgerufen, über die derzeitigen Stärken und Schwächen sowie die eigenen Wünsche und Möglichkeiten für die Zukunft des Radverkehrs im Stadtgebiet Nordhausen zu diskutieren. Gemeinsam soll in die Zukunft gedacht werden, um ein attraktives und sicheres Radverkehrsnetz für alle zu entwickeln. Die Ergebnisse werden protokolliert und fließen direkt in die Mobilitätsplanung ein. Der Workshop findet im Ratssaal des Bürgerhauses am Nikolaiplatz in Nordhausen statt.
lesen
Sonntag, 8. Mai 2022
Gemeinsam mit Vertretern der Stadtratsfraktionen, des Landkreises und Bürgerinnen und Bürgern gedachte die Stadt Nordhausen am heutigen 8. Mai dem Ende des 2. Weltkrieges und der Befreiung vom Nationalsozialismus mit einer Kranzniederlegung auf dem Ehrenfriedhof.
lesen