Meldung

+++Starker Dauerregen: Überschwemmte Keller und Straßen | Steigende Pegelstände an Helme und Zorge+++

Freitag, 02. August 2024, 05:30 Uhr
+++Informationen Stand 14:00Uhr ++++


Die Situation um die Folgen des nächtlichen Dauerregens in der Stadt Nordhausen entspannt sich. Die Feuerwehr der Stadt bzw. die Wasserwehr hat die Pegelstände der Helme und Zorge weiterhin im Blick.

Oberbürgermeister Kai Buchmann dankte den mehr als 80 Einsatzkräften der städtischen Feuerwehr, den Beschäftigten der Stadtverwaltung, darunter Bauhof, Ordnungsamt, etc. sowie den Unternehmen, die mit Transportkapazitäten und Gerät bereitstanden und mithalfen. Die Feuerwehren waren seit 2 Uhr nachts an mehr als 50 Einsatzstellen im Einsatz.
Fast 1.000 Sandsäcke wurden befüllt, um auf weiter steigende Pegelstände vorbereitet zu sein. Erstmals kam die Sandsackfüllmaschine des Nordthüringer Katastrophenschutzlagers zum Einsatz. Hier dankt der Oberbürgermeister dem Land Thüringen und den zuständigen Mitarbeitern im Landratsamt Nordhausen für die Bereitstellung.

Die Kreisstraße K37 zwischen den Ortsteilen Steigerthal und Buchholz bleibt gesperrt. Durch die langanhaltenden starken Regenfälle kam es zu Straßenschäden. Dies hat auch Auswirkungen auf die Stadtbuslinie E.

Es wurden Teile des Stadtparks über die B4/Parkallee durch die Wassermassen des Gumpetals überschwemmt. Dadurch können die Erholungsflächen im Stadtpark einschließlich Spielplatz derzeit nicht genutzt werden. Mit den Aufräumarbeiten wurde bereits begonnen. Diese werden über die nächste Woche andauern.



++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Nordhausen (psv) Der nächtliche Dauerregen führt zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr der Stadt Nordhausen um Keller auszupumpen und Straßen wieder befahrbar zu machen. Infolge dessen werden aktuell Straßen gesperrt.

Bisher sind keine Personenschäden bekannt. Die Feuerwehr der Stadt Nordhausen bittet darum, den Anweisungen der Einsatzkräfte zu folgen. Das Durchqueren von überfluteten Straßen ist gefährlich, denn unter der Wasseroberfläche können sich offene Schachtabdeckung befinden.

Achtung Lebensgefahr: Überflutete Keller sollten nicht betreten werden. Die Rettungs- und Einsatzkräfte bitten, die wassertechnischen Anlagen, Wehre, Deiche, Wege, etc. entlang der Flussläufe nicht zu betreten!

+++Informationen Stand 08:15 Uhr ++++


Stark steigende Pegelstände an Helme und Zorge


Die Meldestufe 3 an der Helme in Sundhausen wurde überschritten. Die Stadt Nordhausen bereitet das Befüllen von Sandsäcken vor.
Pegel Helme (08:15 Uhr) (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Pegel Helme (08:15 Uhr) (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen)

Die Hochwassernachrichtenzentrale Thüringen bündelt die aktuellen Informationen zum Hochwasser.
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
Hochwassernachrichtenzentrale Thüringen


Aktuell gesperrte Straßen
  • Leimbacher Straße (K18)
  • Bielener Straße,
  • Theodor-Neubauer-Straße,
  • Herreder Straße,
  • Flurstraße,
  • Rosenstraße,
  • Parkallee,
  • Kleinwertherstraße im Ortsteil Hesserode,
  • Rinnestraße im Ortsteil Sundhausen


ÖPNV

Über Beeinträchtigungen im ÖPNV informieren die Verkehrsbetriebe Nordhausen: www.stadtwerke-nordhausen.de

WARNLAGEBERICHT für Thüringen ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Freitag, 02.08.2024, 04:30 Uhr
Teils kräftiger Regen mit regionaler Unwettergefahr, örtlich Gewitter
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.