Meldung

Mordsharz 2025: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen im Museum Tabakspeicher

Montag, 01. September 2025, 13:46 Uhr
Volker Klüpfel  (Foto: Sonja Herpich) Volker Klüpfel (Foto: Sonja Herpich) Nordhausen (psv) Das Krimifestival von Fans für Fans geht in die 15. Runde und präsentiert in diesem Jahr wieder ein Line-Up mit vielen wunderbaren Acts der Krimi- und Thrillerszene. Auch in diesem Jahr ist das Internationale Krimi-Festival Mordsharz ein Event mit einem mörderisch guten und spannenden Programm. Die großen nationalen und internationalen Stars der Szene haben zugesagt und sind live zu erleben!

In der unverwechselbaren Kulisse des Museums Tabakspeicher lesen am 19. September um 21:00 Uhr Volker Klüpfel und Katharina Spiering: WENN ENDE GUT, DANN ALLES.
„Halt an, Tommi! Kind ist ganz nass bei diese scheußliche Wetter, muss sich doch kümmern jemand.“ Svetlana deutete energisch auf eine Stelle am Waldrand … Die erstaunliche Svetlana liebt russische Literatur und Detektivgeschichten. Ihre Lebensweisheiten sind so legendär wie ihre Grammatik. Tommi, liebenswerter Chaot Anfang 30, arbeitet konsequent an seinem Durchbruch als Bestsellerautor. Wegen vorübergehender Finanzflaute haust er im alten Wohnmobil seines Vaters. Die Hymer B550 hat der ihm zusammen mit seiner ukrainischen Putzfrau Svetlana überlassen. Als Tommi und Svetlana eines Abends ein kleines Mädchen am Waldrand auflesen, ahnen sie nicht, dass ihre unkonventionelle und bisweilen tollkühne Suche nach der Mutter sie auf die Spur eines schrecklichen Verbrechens bringt. Und sie selbst in große Gefahr. Der grandiose Auftakt zu einer neuen Krimireihe voller liebenswert-schräger Figuren mit Herz, Witz und Verstand. Volker Klüpfel in Bestform: Durch die Brille der erstaunlichen Svetlana und Schriftsteller Tommi beweist der Autor erneut seinen einzigartig humorvollen Blick auf menschliche Schwächen und Abgründe.
Volker Klüpfel WENN ENDE GUT, DANN ALLES. (Foto: Verlag) Volker Klüpfel WENN ENDE GUT, DANN ALLES. (Foto: Verlag)
Katharina Spiering verbrachte ihre ersten Lebensjahre in der Sowjetunion. In Ost-Berlin spielte sie als Kind am Friedrichstadt-Palast und an der Volksbühne. Von 1997 bis 2001 studierte sie Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin und brillierte am Deutschen Theater. Seit 2002 wirkt Katharina Spiering in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen in Deutschland und Russland mit, auch im Tatort. In fünf Verfilmungen der Kluftinger-Romanreihe, u. a. Erntedank und Milchgeld, verkörperte sie Sandy Henske. Katharina Spiering ist auch als Synchronsprecherin sowie Sprecherin in Hörbüchern und Hörspielen tätig.

Volker Klüpfel, Jahrgang 1971, wurde in Altusried geboren. Nach einem Politikwissenschafts- und Geschichtsstudium in Bamberg arbeitete er in den USA und in Deutschland als Journalist und widmet sich nun dem freien Schreiben. Zusammen mit Michael Kobr hat er sich u.a. mit der mehrfach verfilmten Kultreihe um Kommissar Kluftinger und weiteren Romanen ein Millionenpublikum erschrieben. „Wenn Ende gut, dann alles – Das einsame Kind“ ist der großartige Auftakt zu seiner ersten Solo-Krimireihe um die geniale ukrainische Putzfrau Svetlana und den vielleicht irgendwann einmal erfolgreichen Schriftsteller Tommi Mann.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.