Meldung

Lange Nacht der Wissenschaften 2019

Dienstag, 19. November 2019, 11:52 Uhr
Lange Nacht der Wissenschaften 2019 (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Lange Nacht der Wissenschaften 2019 (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) In diesem Herbst ist es wieder soweit. Am Freitag, dem 22. November findet auf dem Campus der Hochschule Nordhausen und an weiteren Veranstaltungsorten die traditionelle Lange Nacht der Wissenschaften statt.

Professoren, Dozenten sowie ortsansässige Firmen und Institutionen präsentieren ein vielfältiges Programm aus Wissenschaft, Forschung, Technik, Medizin und natürlich Unterhaltung.

Auch die Stadt Nordhausen beteiligt sich im Rahmen der Wissenschaftsnacht:

Museum Tabakspeicher
HISTORISCHE MÜHLEN IN NORDHAUSEN
[Hans-Jürgen Grönke]

Wir begeben uns auf einen Streifzug durch die Mühlengeschichte entlang der Flüsse und Bäche in Stadt und Landkreis. Welche Arten von Mühlen mahlten das Korn zu Mehl? Welche Rolle spielte der Nordhäuser Mühlgraben? Weitere Schwerpunkte sind die Wasserversorgung der Städte von einst bis heute und Mühlen in der Kultur.

Stadtbibliothek Nordhausen
BIBLIOTHEK AUF NEUEN WEGEN – ROBOTIK, GAMING, ONLEIHE
[Hildegard Seidel, Susanne Aschoff, Vincent Eisfeld]

Die gute alte Stadtbibliothek wandelt sich so rasant wie sich die mediale Welt verändert. War sie noch vor einigen Jahren ein Ort der Buchausleihe, so kann man mit ihr heute den ganzen Wandel der medialen Welt miterleben. Zur Langen Nacht der Wissenschaften werden alle digitalen Angebote der Bibliothek vorgestellt. Das reicht von der elektronischen Ausleihe über ThueBibNet bis hin zum Makerspace.

Was die Lange Nacht der Wissenschaften 2019 zu bieten hat, verrät ein Blick in das Programm Programmheft zur Langen Nacht der Wissenschaften 2019 !

Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zur 8. Langen Nacht der Wissenschaften auf der Homepage der Hochschule Nordhausen.
Die Informationen und Pressemitteilungen der Stadt Nordhausen dürfen vervielfältigt und zugänglich gemacht werden, sofern als Quelle »Pressemitteilung der Stadt Nordhausen« einschließlich des entsprechenden Datums angegeben wird.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.