Meldung

Stadt Nordhausen: Viele Veranstaltungen zum „heimat shoppen“

Donnerstag, 04. September 2025, 18:09 Uhr
Barfüßer Sommer (Foto: Kurze Meile) Barfüßer Sommer (Foto: Kurze Meile) Nordhausen (psv) Die Besucherinnen und Besucher erwartet am Samstag, den 6. September 2025, im Rahmen des „heimat shoppen“ ein abwechslungsreiches Programm in der Rolandstadt:

„heimat shoppen“
Beim heimat shoppen“ steht die Bedeutung des lokalen Einzelhandels, der Gastronomie, regionaler Produzenten und vieler engagierter Institutionen im Vordergrund. Nordhausens Innenstadt soll als Ort der Begegnung und Vielfalt erlebbar werden. Am Samstag wird es verlängerte Ladenöffnungszeiten bis 18 Uhr im gesamten Stadtgebiet geben.

Heimatmarkt
Der Heimatmarkt lädt von 9 bis 15 Uhr zu einem ganz besonderen Einkaufserlebnis auf den Rathausplatz ein. Händlerinnen und Händler mit regionalem Sortiment warten darauf, entdeckt zu werden. Ein besonderes Highlight ist die musikalische Umrahmung: das Duo Smaragd unterhält die Besucher und lädt zum Verweilen ein. Das Nordhäuser „Waldschlösschen“ übernimmt den gastronomischen Part.

Barfüßer Sommer
„Kurze Meile“ ganz groß! Zum Barfüßer Sommer steht Live-Musik von drei Bands auf dem Programm. Von 14.00 bis 18.00 Uhr ist die Brassband „Bruch Blech Bräzel Big Bier Bichlers“ zu erleben. Sie spielen an verschiedenen Stellen auf der KM Oldtime Jazz. Ab 18.00 Uhr dann „The Nord House“, eine regionale Jugendband mit Coverrock. Von 20.00 bis 22.00 Uhr gibt es das Abschlusskonzert mit Funk und Soul der Eugen de Ryck Band. Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt. Kaffee, Kuchen, Eis, Weine, Fassbier, Bratwürste, Suppe und und und. Diverse Aktionen sind geplant und natürlich offene Geschäfte zum Shoppen. mit Straßenkultur, Musik und Begegnung in der Barfüßerstraße / Kurzen Meile.

Harzer Kinderbuchtage 2025
in der Stadtbibliothek und auf dem Nikolaiplatz – eine Buchmesse nur für Kinder mit Schirmherr Bernhard Hoëcker. Die Bibliothek bietet dann im Rahmen der Harzer Kinderbuchtage an zwei Tagen ein kunterbuntes Bücher-, Lesungs- und Aktions-Kinderprogramm. Viele Künstlerinnen und Künstler aus der Harzregion und auch aus Deutschland die über den Harz schreiben oder ihre Wurzen hier haben finden dann ihren Weg in die Rolandstadt. Insgesamt sind 34 Autorinnen und Autoren dieses Jahr dabei und drei Verlage mit Ständen.

Herbst-Jahrmarkt auf dem August-Bebel-Platz
Es ist wieder so weit: Der Rummel ist in der Stadt. Der August-Bebel-Platz bietet dann buntes Treiben und einer Vielzahl von Fahrgeschäften, die das Herz höherschlagen lassen, und tollen Spielbuden, wo jeder sein Glück versuchen kann.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.