Meldung
Kunsthaus Meyenburg: Die Farbe ROT in all ihren Nuancen
Montag, 29. September 2025, 14:35 Uhr
Kunsthaus Meyenburg: Die Farbe ROT in all ihren Nuancen (Foto: )
Nordhausen (psv) Das Kunsthaus Meyenburg sieht ROT. Zur Vernissage der neuen Sonderausstellung KUNST SIEHT ROT am vergangenen Samstagabend, strahlte das Kunsthaus von außen ROT und von innen zogen die Bilder von Wassily Kandinsky, Joan Miró, Pablo Picasso, Salvador Dalí, Marc Chagall, Victor Vasarély, Andy Warhol, Horst Janssen sowie Gerd Mackensen das Publikum in ihren Bann.
Die Ausstellung präsentiert 100 Kunstwerke aus Kunstepochen der letzten 120 Jahre, durch die sich das ROT wie der sprichwörtliche rote Faden zieht.
In der Kunst ist ROT nicht nur eine der ältesten Farben und hat verschiedenen Bedeutungen – Kraft, Feuer, Liebe oder Leidenschaft. Irene Lopéz Ros brachte dieses Farbspiel mit Ihrem Tanz auf das Parkett. Zur Vernissage war neben Sandra Müller, Geschäftsführung des Museumsverbandes Thüringen, auch der Leihgeber des größten Teils der Ausstellungsstücke, Rüdiger Sundermann aus Würzburg, nach Nordhausen gekommen.
Kunsthaus Meyenburg: Die Farbe ROT in all ihren Nuancen (Foto: )
Eröffnet wurde die neue Sonderausstellung von Bürgermeisterin Alexandra Rieger. Sie verwies in Ihrer Begrüßung auf die Einmaligkeit der Schau, die keineswegs für eine Stadt von der Größe Nordhausens selbstverständlich sei. Ein weiteres Mal ist unser Kunsthaus Meyenburg Schatzkiste von großen Künstlern und ihren Werken, die weltweite Bedeutung haben. Diese Ausstellung ist also eine einmalige Chance für die breite Bürgerschaft der Region, - wenn nicht ganz Thüringens –, praktisch vor der Haustür in unmittelbare Berührung zu kommen mit den Werken der Großen, ohne nach London Berlin oder Paris aufbrechen zu müssen in die Großen Museen oder Galerien, so die Bürgermeisterin.
Im Anschluss führte Museumsleiterin Susanne Hinsching in die Geheimnisse vom Symbolik, Wirkung und Ästhetik der Farbe ROT ein. Rot ist nicht nur eine Grundfarbe, sie ist auch eine der ersten Farben, die von Menschen genutzt wurde, um Kunst zu kreieren. Die Verwendung der Farbe in der Kunst ist oft ein Ausdruck von intensiven Gefühlen oder gesellschaftlichen Botschaften. Künstler nutzten und nutzen diese Farbe, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu fesseln und tiefere emotionale Reaktionen hervorzurufen, so die Leiterin des Kunsthaus Meyenburg. Die kulturellen Unterschiede in der Wahrnehmung von Rot zeigen, wie vielseitig und vielschichtig diese Farbe ist.
Sie trägt eine Vielzahl von Bedeutungen in verschiedenen Kontexten, was sie zu einem unverzichtbaren Element der menschlichen Ausdrucksweise macht. Damit ist Rot nicht nur eine Farbe, sondern ein kraftvolles Symbol, das durch die Jahrhunderte hindurch Menschen bewegt und inspiriert hat. Rot ist Leben, Leidenschaft und Liebe. Aber auch die Farbe von Kraft, Feuer und Gefahr, so Susanne Hinsching abschließend.
Die Ausstellung läuft vom 27. September 2025 bis zum 4. Januar 2026!