Meldung

Theater im Kino: Außergewöhnliches Musical mit außergewöhnlicher Werbung

Dienstag, 30. März 2010, 08:16 Uhr
Nordhausen (psv/ik) Das Musical „On the Town“ wird am Ostersonntag ein letztes Mal zu sehen sein, dann macht es Platz für ein neues: „Jekyll & Hyde“. Die heiße Phase der Probenarbeit hat in diesen Tagen begonnen.

In der nächsten Woche ist Generalprobe, dann, am 9. April, wird Premiere gefeiert. Die Kartennachfrage ist groß, ist es doch ein Musical, das auch jüngere Leute interessiert. Es vereint alle Erfolgsgarantien eines Broadwaystückes: eine spannende Geschichte mit Musik, die von romantischen Liedern bis hin zu rockigen Songs reicht.

Jekyll & Hyde (Foto: Ilka Kühn) Jekyll & Hyde (Foto: Ilka Kühn) Um möglichst viele Musicalfans auf diese Inszenierung aufmerksam zu machen, geht das Theater jetzt ins Kino. Nicht mit dem Stück, aber mit der Atmosphäre davon. Im Theater Nordhausen entstand ein Kinotrailer, der professioneller nicht hätte sein können. Ausstattungsleiter Wolfgang Kurima Rauschning hat aus insgesamt 600 Bildern in etwa zehn Stunden Arbeit einen Werbefilm produziert, der zwar nur 25 Sekunden kurz ist, aber auf sehr prägnante Art für das Musical wirbt. Und nicht nur im CineStar – Filmpalast Neue Zeit in Nordhausen. Auch in Sangerhausen, Sondershausen, Mühlhausen und Göttingen wird dieser Trailer vor den Filmen in den großen Sälen gezeigt.

Erstmals in der Geschichte des Theaters Nordhausen wurde solch eine Werbeidee verwirklicht, konnte Intendant heute der Presse bei einem Pressegespräch zum Musical „Jekyll & Hyde“, das im Kino in Nordhausen stattfand, verkünden. Pressevertreter und das Regieteam waren auch die ersten, die diesen Trailer auf der Kinoleinwand in einer kleinen „Preview“ ansehen konnten. Der Leiter des Nordhäuser Kinos, Jürgen Deisting, freut sich vor allem über die Zusammenarbeit: beide Häuser liegen in unmittelbarer Nachbarschaft. Er wird sich die Premiere von „Jekyll & Hyde“ nicht entgehen lassen.

Jekyll Probenfoto(v. li.):Femke Soetenga, Daniel Eriksson und Corinna Ellwanger(Foto: Ilka Kühn, Theater Nordhausen)






Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.