Meldung

Volltreffer - Sport ist sächsisch! Kabarett mit Musik vom Feinsten mit Peter Ufer und Frank Fröhlich

Mittwoch, 22. Oktober 2025, 16:30 Uhr
Volltreffer - Sport ist sächsisch! Kabarett mit Musik vom Feinsten mit Peter Ufer und Frank Fröhlich (Foto: ) Volltreffer - Sport ist sächsisch! Kabarett mit Musik vom Feinsten mit Peter Ufer und Frank Fröhlich (Foto: )
Nordhausen (psv) Kabarett mit Musik vom Feinsten bieten am Freitag, 7. November 2025, um 19:30 Uhr, Peter Ufer und Frank Fröhlich im Museum Tabakspeicher an. Sachsen ist Sportland. Die besten Athletinnen und Athleten, wie Katarina Witt, Jens Weißflog, Michael Ballack, Francesco Friedrich oder Julia Taubitz kommen aus dem Bundesland mit den meisten Weltmeistern und Olympiasiegern Deutschlands!
Auch der Autor und Kabarettist Peter Ufer und der Gitarrist Frank Fröhlich denken oft an Sport! Ihr Lebensmotto: Sport ist sächsisch. [Foto 3]

Peter Ufer, der 2011 gemeinsam mit dem Schauspieler Tom Pauls das Tom-Pauls-Theater in Pirna gründete, war sogar Leistungssportler beim SC Einheit Dresden und sollte dort Siege erringen. Doch traf er dabei auf unerwartete Hürden. Er ging im Wasser unter und schlug sich beim Kunstspringen den Schädel ein. Doch beim Fechten fuhr er den Gegnern hieb- und stichfest in die Parade. Eine Eigenschaft wie geschaffen für bestes Kabarett. Peter Ufer präsentiert mit entwaffnend frechem und sympathischem Kontakt zum Publikum zwischen Gehirnerschütterung und Säbeltanz entstandene satirisch-sächsische Geschichten von bäbbln über boofn, von Häddschhamgönn bis Zimbrliese.
Der wohl beste deutsche Acustic-Gitarrist, Frank Fröhlich, spielt weltmeisterlich Hymnen, von Frank Schöbels „Ja, der Fußball ist rund wie die Welt“ bis zu Queens „We Are The Champions“. Er trat bereits auf vielen namhaften Festivals in Deutschland, Österreich, Namibia, Tansania, der Schweiz und England auf, veröffentlichte 48 CDs und erspielte sich mit seinen vielfältigen Projekten einen großen Namen als ideenreicher und inspirierender Musiker.

An diesem Abend trainieren die beiden Bühnenprofis die Lachmuskeln der Zuhörer bis zur Schnappatmung und landen damit einen Volltreffer nach dem anderen. Erleben Sie verblüffenden und hinreißenden Wortwitz und maßgeschneiderte Gitarren-Virtuosität. Freuen Sie sich auf einen großen Spaß für die ganze Familie. Seien Sie dabei, wenn es heißt: Waka Waka – Sport frei! Fiel Forgnieschn!
Eintrittskarten gibt es ab sofort zum Preis von 18 Euro pro Person im Museum Tabakspeicher zu den üblichen Öffnungszeiten und an der Abendkasse.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.