Meldung

nofilter talk mit Albrecht Weinberg – Was ist Freundschaft?

Freitag, 24. Oktober 2025, 09:18 Uhr
nofilter talk mit Albrecht Weinberg – Was ist Freundschaft? (Foto: ) nofilter talk mit Albrecht Weinberg – Was ist Freundschaft? (Foto: ) Nordhausen (psv) Für sein jahrzehntelanges Engagement für Erinnerung, Aufklärung und Versöhnung sowie seine enge Verbundenheit mit Nordhausen wurde dem Holocaustüberlebenden Albrecht Weinberg im Mai 2025 die Ehrenbürgerschaft der Stadt Nordhausen in seinem Wohnort Leer (Ostfriesland) feierlich überreicht.

Der Verein „Kleine Freiheit Nordhausen“ widmet sich am 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr, Kleine Freiheit e.V., Freundschaftsstraße 2, Nordhausen, im Rahmen eines Kinoabends dem Thema Freundschaft, Vertrauen, Nähe und Lebensmut. Der 100-jährige und Nordhäuser Ehrenbürger Albrecht Weinberg und Gerda Dänekas sprechen in einem aufgezeichneten Interview über ihre außergewöhnliche Freundschaft und ihr gemeinsames Leben in einer WG.

Albrecht Weinberg wurde am 7. März 1925 in Ostfriesland geboren und zählt zu den letzten Überlebenden des Holocaust. Als Kind jüdischer Eltern erlebte er die Verfolgung im nationalsozialistischen Deutschland. Er überlebte mehrere Konzentrationslager, darunter das KZ Mittelbau-Dora in Nordhausen, verlor jedoch im Holocaust fast seine gesamte Familie. Gemeinsam mit seiner Schwester wanderte er nach seiner Befreiung nach New York aus und kehrte erst nach 60 Jahren in seine alte Heimat zurück. Dort lernte er im Altenheim die Pflegerin Gerda Dänekas kennen. Als Gerda in Rente ging, zog sie mit Albrecht aus der Pflegeeinrichtung in eine gemeinsame Wohnung – eine Freundschaft, die bis heute trägt.

Seit seiner Rückkehr nach Deutschland im Jahr 2011 engagiert er sich unermüdlich in der Erinnerungsarbeit. Er besucht regelmäßig Nordhausen, nimmt an Gedenkfeiern teil und berichtet über seine Erfahrungen, um das Bewusstsein für die Schrecken des Holocaust zu schärfen und gegen das Erstarken des Rechtsextremismus einzutreten.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.