Rathausplatz Nordhausen / Neues Rathaus

Informationsveranstaltung: Wie heizen wir morgen?

23.10.2024, 15.00 - 19.00 Uhr
Informationsveranstaltung: Wie heizen wir morgen? (Foto: Hochschule Nordhausen)Die Stadt Nordhausen, die Hochschule Nordhausen und die Firma Hempelmann KG laden am 23. Oktober 2024 Eigenheimbesitzer aus der Region sowie alle Interessierten zur Informationsveranstaltung „Wie heizen wir morgen?“ ein. Auf dem Rathausplatz Nordhausen stellen am 23. Oktober ab 15:00 Uhr verschiedene Aussteller innovative Technologien aus der Wärmetechnik vor. Interessierte haben die Möglichkeit, sich persönlich beraten zu lassen und moderne Lösungen für den Heizungsbereich kennenzulernen. Ab 16:30 Uhr folgen vier Kurzvorträge, die unterschiedliche Perspektiven auf zukunftsfähige Heizlösungen bieten:
  • „Wie heizen wir morgen?“ – Dr. Pascal Leibbrandt (Hochschule Nordhausen) gibt eine wissenschaftliche Betrachtung zu nachhaltigen Heizmöglichkeiten.
  • “Wie heizen wir morgen? Wärmepumpen, Hybridlösungen und Fördermöglichkeiten”, Rafael Sauer der Hempelmann KG, stellt technologische Lösungen aus Sicht des Großhandels vor.
  • „Kommunale Wärmeplanung Nordhausen“ – Johannes Götting, Klimaschutzmanager der Stadt Nordhausen, erläutert die kommunale Strategie für die Wärmewende.
  • „So haben wir’s gemacht: Kombiheizung im Eigenheim“ – Hinderrike-Johanna Hauer-Berghuis berichtet aus der Praxis.


Nach jedem Vortrag besteht die Möglichkeit für Fragen an die Referenten. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein Fingerfood-Buffet und Softdrinks. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eigenheimbesitzer aus der Region sowie alle Interessierten sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Informationen zur Veranstaltung:

Zeitraum:

23.10.2024, 15.00 - 19.00 Uhr

Ort:

Rathausplatz Nordhausen / Neues Rathaus
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.